Artikel

An der Freizeit, die vom 19.06.2019 bis zum 23.06.2019 im wunderschönen Ort Kell am See stattfand, nahmen etwa 38 unserer Jugendlichen teil.

Die Jugendherberge, die für uns ein Ort der Gemeinschaft und des Miteinanders wurde, bot uns viele Möglichkeiten der Interaktion. Sei es die große Wiese, auf der wir Fußball und Volleyball spielen konnten oder der Garten, in dem wir gegrillt, Gesellschaftsspiele gespielt oder miteinander über unser Leben mit Gott gesprochen haben.
Doch der Fokus lag nicht nur auf dem Freizeitvergnügen, sondern auch auf unserem geistlichen Leben. Daher versammelten wir uns jeden Tag nach dem Frühstück zu einer Bibelarbeitsstunde, die unser Dozent Christian Kutsch leitete. Wir lernten durch unsere alttestamentlichen Vorbilder Joseph oder Jona, wie wichtig es ist, Gott den ersten Platz im Leben zu geben. Hierzu veranschaulichte unser Dozent das Thema, indem er auch einige Beispiele aus seinem Leben gab.
Vielen Christen fällt es schwer oder scheint es unmöglich zu sein, Gott die höchste Priorität zu schenken. Sie verfallen dabei in Gebräuchen, Gewohnheiten oder im schlimmsten Fall in Sünden, weil sie die Wichtigkeit Gottes nicht vor Augen haben. Genau das ist aber das Wichtigste im Leben eines Christen: Das er nämlich Gott als höchste Priorität im Leben sieht. Erst dann wird er merken, dass alles andere von selbst kommt.
Wir sollten uns als Christen davor hüten, die Welt zu lieben wie auch Johannes uns Christen davor warnt:

„Habt nicht lieb die Welt, noch was in der Welt ist! Wenn jemand die Welt lieb hat, so ist die Liebe des Vaters nicht in ihm. Denn alles, was in der Welt ist, die Fleischeslust, die Augenlust und der Hochmut des Lebens, ist nicht von dem Vater, sondern von der Welt. Und die Welt vergeht und ihre Lust; wer aber den Willen Gottes tut, der bleibt in Ewigkeit.“ (1. Joh. 2, 15-17)

Zusammenfassend kann man sagen, dass die Freizeit eine gelungene Veranstaltung war, bei der man geistlich und sozial wachsen durfte. Es wurden nicht nur alte Freundschaften aufgefrischt, sondern auch neue geschlossen.
Wir bedanken uns herzlich bei den Leitern, die dies ermöglicht haben, aber auch der Jugendherberge, die uns ihr Haus zur Verfügung stellte.


19.06.2019

Wir nutzen Cookies auf unserer Website, um die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.